von Michael Bohli • 26.05.2025
Verlag: Verlag die Brotsuppe
96 Seiten • Hardcover
Erscheinungstermin: 22.04.2025
ISBN: 978-3-03867-103-9
«Fest» ist Rap und Gedichte, Mundart und Schriftdeutsch. Das zweite Buch von Anna Frey lässt gesprochene Worte in gedruckter Form nachklingen.
Worte und Sätze, die für eine gesprochene oder gesungene Darbietung zusammengeführt wurden, entfalten in gelesener Form andere Stimmungen. Spoken Word als Buch ist ein Wagnis, nicht immer will das Gedruckte gleich begeistern wie das Gehörte. Bei Anna Frey hingegen macht es Sinn, sich langsamer und direkt mit den Texten zu beschäftigen.
In ihrem zweiten Buch «Fest» hat die Autorin und Musikerin Raptexte, Gedichte und Mundart-Arbeiten zusammengebracht. Die Anordnung folgt keiner strengen Regel, das Lesen offenbart ein sprunghaftes Vergnügen, das mit Alben wie «Wenig» von Anna & Stoffner erweitert wird. Oder umgekehrt.
Wie der Buchtitel sind die Worte unter der Anwendung von Anna Frey vielfach mehrdeutig, die im Buch gedruckte Abfolge lässt ungeahnte Verbindungen entstehen und Zusammenhänge herauslesen. Geschickt ist auch die Mischung von Dialekt und Schriftsprache, wirken die Arbeiten unterschiedlich und tragen diverse Stimmungen mit sich. Die Beiträge in Mundart fallen länger aus, wirken sehr persönlich und tragen die Wut mit klaren Aussagen gegen Missstände nach aussen.
Das Hochdeutsch verwendet Anna Frey für kurze Texte mit neuen Betrachtungen von allgemeinen Situationen. Die Vertiefung gelingt durch Wortspiele, die Poesie nutzt Leerräume. «Fest» ist als Buch abwechslungsreich, überraschend und funktioniert auch, ohne die begleitenden Takte oder Melodien zu kennen.
Mehr Phosphor: Die Rezi zum ersten Buch «So eine ist sie» von Anna Frey.