Cinema 70: Archive

von Michael Bohli • 24.02.2025

Verlag: Schüren Verlag
224 Seiten • Softcover
Erscheinungstermin: 15.01.2025
ISBN: 978-3-7410-0499-5

Das Schweizer Filmjahrbuch «Cinema» widmet sich in der 70. Ausgabe dem Stichwort «Archive» und liefert reizvolle Essays, spannende Perspektiven und viel Film.

Nach 70 Ausgaben würde niemand mehr bestreiten, dass das Schweizer Filmjahrbuch «Cinema» selbst zu einem grossen Archiv angewachsen ist. Zahlreiche Texte, Essays und Kritiken bilden seit sieben Jahrzehnten das hiesige und internationale Filmschaffen ab; die neuste Ausgabe wurde dem Thema der Sammlung gewidmet.

Wer kennt es nicht: Stapelweise DVD, Onlinemagazine voller Reviews (wie Phosphor) und Datenbanken mit mehr Informationsgehalt, als ein Mensch jemals bewältigen könnte; Archive sind überall. Ansammlungen an Inhalten können der Forschung, Vermittlung oder persönlichen Belustigung dienen – «Cinema 70» blickt in alle diese Gebiete.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Filmjahrbuch CINEMA (@cinemabuch)

Die Autor:innen haben Menschen getroffen, die selber Archive betreiben, haben bestehende Strukturen und Systeme analysiert und zeigen auf, wie spannend und zugleich schwierig es ist, in der heutigen Flut an Inputs den Überblick zu behalten. Jede Datenbank muss verwaltet werden, inklusive Steuerung der Zugriffsberechtigung.

Das Buch macht Lust, sich selbst mit einzelnen Aspekten der Filmgeschichte zu beschäftigen. Seien es alte Dokufilme über die Agrarindustrie oder moderne Internetglitches, der Mensch mit seinem Sammlergen ist dafür gemacht, sich in Archiven auszutoben.

Filmbrief, Festivalbericht und die Auswahl des Schweizerfilmjahrs liefen zudem die gewohnten Ergänzungen und machen das Jahrbuch erneut unverzichtbar.


Mehr Phosphor: Du findest bei uns die Kritiken zu «Cinema 68: Humor» und «Cinema 69: Wild».