Claudia Comte: After Nature. Cacti, Corals and Leaves

von Michael Bohli • 28.08.2023

Verlag: Edition Patrick Frey
420 Seiten · Softcover
Erscheinungstermin: 01.06.2023
ISBN: 978-3-907236-53-6

Das Buch «After Nature. Cacti, Corals and Leaves» widmet sich den titelgebenden Kunstwerken von Claudia Comte. Eine Werkschau und Auseinandersetzung mit dem Klimawandel.

Wenn sich die Künstlerin Claudia Comte, geboren in Grancy, Lausanne und wohnhaft in Basel, Pflanzen widmet, dann wirkt das Resultat meist comicmässig überzeichnet und angenehm. Ihre Kakteen, Korallen und Blätter sind überlebensgross, aus glattpoliertem Material, kurvenreich und sanft wirkend. Dahinter steckt nicht bloss die Freude an Schönheit und Positivität, sondern eine direkte Auseinandersetzung mit dem aktuellen Zustand der Erde.

Für Comte dient die Kunst als Augenöffner, als Anstoss zur Diskussion und als politische Brücke zur Handlung. Das wird mit dem sehr schön aufgemachten und über 400 Seiten starken Buch «After Nature. Cacti, Corals and Leaves» klar. Ein Grossteil der Publikation aus der Edition Patrick Frey wird von Abbildungen ihrer Kunstwerke eingenommen: Fotografien, 3D-Renderings, Einblicke in Ausstellungen. Diese zeigen die Vielfalt ihres Schaffens im Bereich der natürlichen Formen, Holz und Marmor, digital und handgemacht.

Eingeleitet werden die vier Abschnitte durch Essays und Gespräche. Die abgedruckten Texte sind der nährstoffhaltige Grund, aus dem die Kunst entsteht. Die Wurzeln der Skulpturen werden ergründet und erörtert, Claudia Comte gibt Einblicke in ihren Prozess und gemachte Erfahrungen, Texte lassen uns vergangene Ausstellungen besuchen. Eine notwendige Erweiterung der Bildstrecken, werden Absichten und Theorie offengelegt.

Mit in grossen Lettern abgedruckten Schlagzeilen zum Klimawandel spannt «After Nature» den Bogen vom Comtes Kunst zur harschen Realität. Das Wirken wird zur Erinnerung an die lauernde Gefahr. Was wird bleiben, nach uns? Eine natürliche Vielfalt oder karge Weiten, in denen einzelne Pflanzen stehen, hergestellt von Claudia Comte? Sorgen wir dafür, dass ersteres die Zukunft sein wird.