von Michael Bohli • 13.08.2023
Verlag: Scheidegger & Spiess
112 Seiten • Softcover
Erscheinungstermin: 27.07.2023
ISBN: 978-3-03942-166-4
Das Duo Sabina Lang und Daniel Baumann arbeitet seit 1990 zusammen, das Buch «Lang/Baumann: Models» bietet eine ungewohnte Rückschau: Anhand gebauter Modelle wird die Karriere zusammengefasst.
Eine Treppe in einem CAD-Programm erstellen zu müssen, kann abenteuerliche Resultate mit sich bringen. Das wissen einige von euch bestimmt. Das Künstlerpaar Sabina Lang und Daniel Baumann hat in den letzten 30 Jahren Werke realisiert, die solche digitalen Glitches planerisch genau in die Realität überführt haben.
Mit Humor oder disruptivem Charakter ausgestattete Installationen und Bauwerke, die sich an bestehende Gebäude schmiegen, in die Raumplanung eingreifen oder als temporäre Erweiterung von Räumen gedacht sind. Viele dieser Werke existieren heute nicht mehr, Lang/Baumann kreieren selten für die Ewigkeit – was bleibt, ist das umfassende Archiv. Nicht nur finden sich darin alle Schriften seit 1990, sondern Modelle zu jedem Projekt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zum ersten Mal zeigen Lang/Baumann diese Arbeits- und Präsentationsmodelle in kuratierter Form der Öffentlichkeit. Eine Rückschau zwischen Glück, Treppen, riesigen Projekten und bereits spurlos verschwundenen Interventionen. «Models» wirkt haptisch wie ein Notizbuch und präsentiert Erinnerungen und Zeitkapseln.
Neben nicht verwirklichten Projekten finden sich Reihen und Gegenstände, fotografisch abgebildet und ohne zu viel Text zur Betrachtung präsentiert. Das Buch ist ruhig, interessant und positioniert das Wirken von Lang/Baumann im Strudel zwischen Design, Kunst und Architektur. Mehrsprachig um ein Gespräch und zwei Essays ergänzt ist «Models» eine bereichernde Neuinterpretation der Katalogform.
Die Ausstellung «96 Modelle» ist noch bis zum 01.10.23 im Zeughaus Teufen zu sehen.