Matt Kindt: Mind MGMT 1

von Michael Bohli • 20.06.2023

Verlag: Skinless Crow
368 Seiten · Hardcover
Erscheinungstermin: 10.06.2023
ISBN: 978-3-03963-007-3

Diese Geschichte ist geheim. Diese Geschichte ist wahr. Und erfunden. «Mind MGMT», erdacht von Matt Kindt, schlägt als Comic-Reihe viele Haken und liest sich in der neuen Omnibus-Ausgabe hervorragend.

Nach ihrem Bestseller soll Autorin Meru wieder ein Buch veröffentlichen – der geheimnisvolle Flug, bei dem alle Passagiere ihr Gedächtnis verloren haben, soll als Aufhänger dienen. Doch je länger sie ihre Nachforschungen vorantreibt, desto tiefer gerät sie in ein undurchdringliches Netz aus Manipulation und Gefahr.

Wahrheit, Wahrnehmung, Vertrauen und Regierung – die Wörter verlieren ihre gewohnte Bedeutung, das geheime Programm von Mind MGMT lauert an jeder Ecke und hinter jedem Namen. Ein Ausweg ist nicht in Sicht, auch dann nicht, als sie einen abtrünnigen Agenten dieser Gruppierung ausfindig macht. Jetzt zerbricht ihr Dasein in tausend Splitter.

«Mind MGMT» wurde bei der ersten Veröffentlichung 2012 von vielen Seiten hochgelobt, der Autor und Zeichner Matt Kindt überraschte Leser:innen, Comic-Kosmos und alte Hasen. Die Welt der Spione wird auf fesselnde und eindringliche Weise neu erfunden, viele Ebenen und Handlungsstränge greifen ineinander. Da weder die Erzähler:innen noch die gezeigten Szenen vertrauenswürdig sind, muss die Leserschaft das Rätsel hinter dem Comic selbst entschlüsseln.

Kindt geht geschickt vor und entlarvt eingeführte Standards stets als falsch, die parallellaufenden Handlungsstränge fordern das Gedächtnis. Gut also, hat sich der Schweizer Verlag Skinless Crow dazu entscheiden, die Reihe nicht als Einzelbände, sondern in drei schweren Omnibus-Editionen auf den Markt zu bringen.

Während mehr als 350 Seiten wird man von «Mind MGMT» im Bann gehalten, liest zwischen den Comic-Heften die Akten der Charaktere, entschlüsselt die Botschaften in den Notizen an den Seitenrändern und wird trotz all diesen Informationen auf falsche Fährten gelockt. Das macht viel Spass, ist besser als die meisten Thriller und überzeugt in der Verarbeitung.

Der Comic wurde auf gutem Papier gedruckt und edel präsentiert, das Format ist angenehm handlich. Zu hoffen ist bloss, dass die weiteren Bände der Reihe bald herausgebracht werden. Zu viel Zeit sollte nach der Lektüre nicht verstreichen, sonst spielt das eigene Gehirn den Streich des Vergessens.