Pauline Julier: and so on, a single universe

von Michael Bohli • 26.07.2024

Verlag: Scheidegger & Spiess
204 Seiten • Softcover
Erscheinungstermin: 07.06.2024
ISBN: 978-3-03942-217-3

Pauline Julier setzt sich in ihrer Kunst mit dem Kosmos und menschengemachten Veränderungen auseinander. Das Buch «and so on, a single universe» bietet viele Denkanstösse.

Wir stecken mit drin. Mittendrin. Aber es ist einfach zu vergessen, dass unsere Handlungen und unser Konsum Teil des globalen Problems sind. Nehmen wir beispielswiese diesen Beitrag: Du liest den zu grosser Wahrscheinlichkeit auf deinem Smartphone, die elektronischen Daten gelangen via Serverfarmen zu dir. Das bedeutet Energiebedarf, Raubbau und Sklaverei.

Aber wie soll das Bewusstsein für diese Vernetzung und Probleme gestärkt werden, wenn nicht durch die genutzten Kanäle? Pauline Julier hadert mit solchen Fragen und Unsicherheiten, die Künstlerin versucht mit ihrer Arbeit, klare Grundlagen zu schaffen. In der Publikation «and so on, a single universe» gelingt dies durch Einblicke in ihre Ausstellung im Aargauer Kunsthaus und den abgedruckten Gesprächen.

Diese verschaffen der Leserschaft einen Blick hinter die Kulissen, auf die politischen und wirtschaftlichen Ebenen der Kunst und dienen wie ein gelesener Audiokommentar zu den Werken, die in Aarau zu erleben sind. Lange Bildstrecken und neonfarbige Hintergründe machen aus den Videos Bildserien, die als neue Kunstwerke funktionieren.

Kurze Beschriebe zu den einzelnen Werken und Quellenangaben lösen den Reiz aus, sich mit den von Pauline Julier gewählten Themen weiter auseinanderzusetzen. Zwar bietet die Publikation «and so on, a single universe» nur eine statische Präsentation ihrer Ausstellung, vermittelt aber wichtiges und zusätzliches Wissen zu den Zyklen «Occupy Mars» und «Naturalis Historia».

Gedruckt im cineastischen Breitbildformat und mit ausklappbaren Seiten versehen, ist das Kunstbuch ein reizvolles Werk voller Denkanstösse und dem Beweis, dass wir endlich das Universum als Gesamtheit sehen müssen. Ein Raum, in dem all unsere Handlungen Konsequenzen haben.


Die Ausstellung «A Single Universe» von Pauline Julier haben wir ebenfalls besucht.