von Michael Bohli • 18.03.2025
Regie: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó
Land: Bhutan
Jahr: 2024
Verleih: trigon-film
In Bhutan bestimmt das Bruttonationalglück die Handlungsweisen der Regierung. Doch wie wird es gemessen? Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó zeigen es uns im Dokumentarfilm «Agent of Happiness».
Die Fragen reichen von offen bis spezifisch: Wie viele Kühe besitzen sie? Wie oft fühlten sie sich in den letzten Tagen traurig? Mit diesen und 140 weiteren Sätzen versuchen die Glücksagenten die Stimmung der Bevölkerung von Bhutan zu erfassen. Aus landesweiten Umfragen ergibt sich das Bruttonationalglück, welches von der Königsregierung für kommende Entscheidungen verwendet wird.
Für unsere kapitalistisch geprägten Ohren klingt das verwunderlich, sind wir uns Entscheidungen auf der Basis von harten wirtschaftlichen Fakten gewohnt. Macht es nicht mehr Sinn, den emotionalen und spirituellen Zustand der Menschen zu erfassen? «Agent of Happiness» zeigt, wie das geht.
Oder zumindest, wie es in der Theorie funktioniert. Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó legen mit ihrer Dokumentation offen, wie schwierig es ist, den psychisch-emotionalen Zustand aller Menschen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Die Vorstellung von Glück ist mannigfaltig, gewisse Personen hängen der simplen Vergangenheit nach, andere fühlen sich einsam und missverstanden. So auch der Agent Amber, der im Leben nicht mehr weiterkommt und sich sehnlichst eine Frau wünscht.
Ausschnitte aus Interviews und Gesprächen, Blicke auf die Landschaft des Himalayalands und kurze Einblicke in Einzelschicksale und das politische System bilden den Film, der mit humorvollen und melancholischen Momenten ein vielseitiges Portrait der Glücksarbeit zeigt. Das Regieduo wagt es aber nicht, systemkritische Fragen zu stellen. Ist die Monarchie in Bhutan zeitgemäss und gerecht? Wie werden Minderheiten behandelt?
So bleibt «Agent of Happiness» ein unterhaltsamer, aber oberflächlicher Film über eine andere Weltsicht. Dem Film gelingt es gut, dass wir uns selbst fragen, was Glück bedeutet und ob wir uns in der Gesellschaft wohl fühlen. Denn Glück bedeutet auch immer Widerspruch, Hoffnung und Veränderung. Dein aktueller Glückszustand kannst du hier auswerten.