Kino: Maloney – Die ersten drei haarsträubenden Fälle

von Michael Bohli • 03.12.2024

Regie: Michael Schaerer, Luca Ribler
Land: Schweiz
Jahr: 2024
Verleih: Ascot Elite

Der legendäre Privatdetektiv hat den Sprung vom Radio auf die Leinwand geschafft. «Maloney – Die ersten drei haarsträubenden Fälle» weckt Nostalgiegefühle.

Auch bei uns war es ein Ritual, sonntags zusammen vor dem Küchenradio der wöchentlichen Folge zu lauschen. Während über 400 Episoden liefen «Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney», erdacht von Roger Graf und von Michael Schachts markanter Stimme belebt, bis 2019 Schluss war. Jetzt gibt es ein Wiedersehen.

Genau, der Privatdetektiv hat eine Wandlung durchgemacht und ist im Kino zu erleben, als Vorgeschmack auf die kommende TV-Serie, die ab Januar bei SRF zu sehen sein wird. «Maloney – Die ersten drei haarsträubenden Fälle» sind, wie es der Titel bereits sagt, drei zusammengeklebte Folgen. Mörderische Anwälte, blutige Partys in der Käsefirma und schlafwandelnde Gefahren gibt es zu sehen.

Im Zentrum steht der lakonisch agierende Marcus Signer («Der Goalie bin ig») als in der Vergangenheit hängengebliebenen und unter dem Schreibtisch schlafenden Detektiv. Als Figur ist Maloney so anachronistisch, wie die Ausstattung der Szenen. Michael Schaerer und Luca Ribler bringen den Film Noir ins Heute, Sepia-Vibes und Venetian Blindes treffen auf digitale Gadgets und aktuelle Banknoten.

Das wirkt durch die Ausleuchtung und die vielen Dutch Angles gelungen, aber als Welt irgendwie steril und leer. Bei Maloney habe ich mehr Schmutz und Unordnung erwartet – und packende Geschichten. Die drei Storys nehmen selten Fahrt auf und deren Auflösungen wirken unspektakulär. Auch die von Graf bearbeiteten Dialoge klingen klischiert und mit zu vielen Kalauer versehen.

Nostalgische Gefühle (Titelmelodie, Aussprüche) weckt der Film jedenfalls und auch Stefan Kurt wäre als Polizist ganz nett, doch «Maloney – Die ersten drei haarsträubenden Fälle» schafft es nie, als Detektivgeschichte zum Mitfiebern und -rätseln zu animieren.