thumbnail

Textile Manifeste: Von Bauhaus bis Soft Sculpture

von Michael Bohli • 29.05.2025

Die Ausstellung «Textile Manifeste: Von Bauhaus bis Soft Sculpture» im Museum für Gestaltung in Zürich ermöglicht den Blick auf beeindruckende Werke aus vielen Jahrzehnten.

Die Namensliste will nicht enden, die ausgestellten Exponate sind zahlreich: Zurückhaltung ist nicht ein Wort, das ich mit der Ausstellung «Textile Manifeste: Von Bauhaus bis Soft Sculpture» in Verbindung bringen würde. Wie es der Titel bereits sagt, sind die grossen und nachhallenden Gesten wichtig.

Die Schau, welche bis Mitte Juli im Museum für Gestaltung Zürich zu erleben ist, greift in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück und verbindet damaliges textiles Schaffen mit den Bestrebungen von heute. Schulische Arbeiten stehen neben traditionellen Stücken und künstlerischen Ausführungen.

Das beisst sich trotz der schier überbordenden Vielfalt in Stil, Farbe und Ausdruck nie; auch, weil die Ausstellung gelungen in zwölf thematische Abschnitte gegliedert wurde. Im Zentrum wurde eine chronologische Achse aufgebaut, in den niedrigeren Raumbereichen wurden die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe der gezeigten Arbeiten hervorgehoben.

Stoff ist keineswegs blos…

Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture

Ort:
Museum für Gestaltung, Zürich

Datum:
14.02. bis 13.07.2025

Website:
museum-gestaltung.ch

Titelbild:
Umberto Romito & Ivan Šuta

bild