von Michael Bohli • 25.08.2023
Auch der Mittwoch lockte viele Menschen an die Badenfahrt. Wir haben uns zum dritten Mal durch die Gassen bewegt und wunderbare Konzerte besucht.
Wenn sich sogar die digitale Stimme, welche die Konzerte beim Mättelipark ankündigt, Regen wünscht, dann ist es wirklich heiss. Oder stecken etwa findige Menschen hinter diesen Ansagen? Die gleichen Personen, die dieses grossartige, wundervolle Festival auf die Beine gestellt haben? Wie auch immer, der Mittwochabend an der Badenfahrt war sommerlich bunt.
Farbige Lichter in der Abendstimmung, gute besuchte Konzerte bei der Blues-Bühne und vielen Bars, entspannt schwebende Korallen beim Mätteli: Der Auftritt von Moonpools aus Basel passte perfekt in diese Atmosphäre. Zu Beginn des Konzertes war die Sonne einigen Besucher:innen im Weg, die zweite Hälfte des Sets wurde vor einer erfreuten Masse gespielt.
Live übertragen im Radio Kanal K, strahlten die Dreampop-Indie-Songs in den gesamten Kanton aus, die intime Gestalt der Lieder war wunderbar stimmungsvoll. Zwar hatte die Musik nicht die gleiche Wirkung wie bei einem Clubgig, die Band um Frontfrau Marcie Nyffeler verwandelte «Damaged Goods» trotzdem in eine Umarmung.
Besonders wenn sich die Musiker:innen in aufbrausende Schlussmomente steigerten und den Post-Rock streiften, fühlte man sich von den Klängen in den Himmel gehoben. Der Spaziergang über Ennetbaden in Richtung Färbi Bar passte dazu, bevor wir uns in den Schleudergang des Chansons stürzten.
Besuch aus Genf war angesagt, das Quartett Barrio Colette gab die musikalisch passende Untermalung zum bunt-verrückten Aufbau zwischen farbsortierten Gegenständen und umfunktionierten Waschmaschinen. Ein Konzertort, den nur die Badenfahrt hervorbringen kann. Der Drumcomputer polterte, die Lieder zeigten ihre krummen Ecken, die Band zappelte auf der Bühne.
Das war punkig mit Wave-Gedanken, französisch verrückt und tanzfreudig. Die Lieder des aktuellen Albums «Rouge Rose» machten aus Gedanken zur Liebe eine hitzige Selbstermächtigung, angefeuert durch die unerschöpfliche Energie von Noémie Griess.
Nicht ganz so unendlich hingegen der Vorrat an «Spanisch Brödli» der hiesigen Bäckerei. Meine aktuelle Statistik: NEO-Besuche 3, Spanisch Brödli 2. Da geht noch was.
Badenfahrt
18.-27. August 2023
Unter dem Motto NEO- wird an der Badenfahrt 2023 Vergangenes, Existierendes und Künftiges verknüpft – passend zum 100-jährigen Jubiläum.