thumbnail

Chrutwäje Open Air Aarau 2023

von Michael Bohli • 11.07.2023

Die 39. Ausgabe des Chrutwäje Open Air in Aarau lockte nicht nur mit freiem Eintritt, sondern mit Konzerten von wunderbaren Schweizer Acts. Mehr als gerne besuchten wir das Festival.

Jährlich schielt man als Zofinger:in am Kinderfestwochenende nach Aarau, denn der dortige Maienzug hat sogar ein eigenes Open Air! Ein Abend voller Konzerte, geschmackvoll ausgewählt und mit starken Namen aus der Schweizer Szene.

Der Neid ist da, doch auch die Verwirrung. Inmitten dieser weiss gekleideten Menschenmasse mit ihren Blumenkränzen auf den Kopf fühlt man sich rasch in einem Sommernachts-Albtraum der Marke «Midsommar» gefangen. Glücklicherweise war an diesem Freitagabend in der Pferderennbahn Schachen alles friedlich.

Die ersten Acts trugen mit ihren angenehmen Songs zur gemütlichen, von der Sonne besänftigen Stimmung bei. Die lokalen Tony & the Nightingales mischten auf der Bühne Folk, Country und Americana mit dem Aargau zu einem eigenen Genre und lieferte ein atmosphärisch perfekt passendes Set ab, das Hitze und Volksfest in die amerikanische Weite führte.

Pet Owner aus Luzern waren zu dritt angereist und zogen das zuerst sehr zaghaft agierende Publikum mit jedem Lied stärker in den Bann. Der ruhige Indie überzeugte besonders durch die modulierten Klängen, den Tempoänderungen in den Songs und die jazzig wirkenden Wechsel. Auf der Bühne lagen Stoffwesen, in der Luft die emotionalen Sounds von «Hysterical».

Zu dem Zeitpunkt kristallisierte sich heraus, dass wir die wahre Bedeutung des Namens Chrutwäje wohl nicht mehr erfahren werden, dafür etablierte sich immer mehr die «Gelaber»-Grenze. Vor dem Mischpult wird (eher) zugehört und getanzt, dahinter den Maienzug laut zelebriert.

Glücklicherweise waren Headliner Black Sea Dahu aus Zürich nicht leise und lieferten ein wunderbares Set ab. Janine Cathrein tanze wie ein Blumenmädchen zu den Songs, die instrumentalen, ausufernden Stellen liessen Träumen. Wer vor dem Auftritt noch nicht Fan der Gruppe war, die:der wurde mit «Glue» umgehauen.

Nicht einmal der Werbeblock zu den unzähligen Merchandise-Artikeln konnte die Stimmung trüben. Reduzierter und direkter, dafür zum ersten Mal an diesem Abend auch laut und wuchtig war danach Soukey aus Bern. Die Rapperin war zwar nach einer kurzen Nacht übermüdet (Diplomfeier!), lieferte aber trotzdem ein brennendes Set ab.

Das Autotune schmetterte unter dem Dach, das Publikum sang bei «Telefon» laut mit. Eine Show, die den Druck eines Club-Moments etwas vermissen liess, Energie und Inhalt trotzdem transportierte. Es wurde gehüpft, es wurde gejubelt. Für uns hiess es danach Adiö zu sagen, die Restmüdigkeit des Zapfenstreichs und der SBB-Fahrplan verhinderten die lange Partynacht.

Chrutwäje, an dir knabbern wir immer wieder gern.

39. Open Air Chrutwäje

Ort:
Pferderennbahn Schachen, Aarau

Datum:
07. Juli 2023

Website:
chrutwaeje.ch

bild