von Michael Bohli • 11.12.2023
Im Dezember wird das Aarauer Kulturlokal Eck zum dritten Mal in eine begehbare Jukebox verwandelt. Dazu gibt es eine Plattentaufe von eigenen Songs. Wir haben mit dem Veranstalter gesprochen.
Die Magie von Vinyl, der Zauber einer Jukebox: Ende Dezember wird das Kulturlokal Eck in Aarau zum begehbaren Musikautomaten und lässt alle Sammler:innen frohlocken. Durchgeführt vom Intermezzo Kollektiv, bestehend aus Riccardo Magni, Alber Suana, Claudia Weik und Gert Siegenthaler, ist Jukebox Reloaded ein Erlebnis.
Platten an den Wänden, eine riesige Auswahl und garantierte Momente der Nostalgie gibt es an der Pop-Up-Version der ehemaligen Lokals Barracuda zu erleben. Diese Ausgabe wartet mit einer Premiere auf, wird am 16. Dezember die Plattentaufe von Barracuda Noise durchgeführt.
Lieder, die auf den Reisen von Gert Siegenthaler entstanden sind, mit Emilie Zoé als Gast auf Vinyl: Gitarrenspuren treffen auf programmierte Sounds aus dem Novation-Pad, ein bunter Abend in der Jukebox ist garantiert.
Wir haben dem Initianten Gert Siegenthaler einige Fragen zu seiner Leidenschaft für Schallplatten und Entdeckungsreisen gestellt.
Phosphor: Worin liegt für dich der Reiz am Medium 7inch?
Gert: Die Jukebox war meine erste Begegnung mit Musik: Eine Platte – die bekannte A-Seite und die meist unbekannte, oft sehr spezielle B-Seite. Wenn ich in fremden Städten unterwegs bin, suche ich dort oft Plattenläden auf, gehe auf die 7inchs zu und werde mit speziellen Funden belohnt!
Hast du eine eigene Jukebox, oder eine grosse Sammlung von Platten?
Jahrelang betrieb ich in Aarau zuerst den Platten- und Skateboardladen Baby Doll, später dann das Barracuda, das sich auf Musik und Trendsports spezialisiert hatte. Meine Plattensammlung ist somit ziemlich gross; ob LP, CD oder 7inchs – von allem hat es reichlich. Das Sammeln betreibe ich aber ausschliesslich mit 7inchs.
Gibt es Lieder, die auf 7inch fehlen und unbedingt in dem Format veröffentlicht werden sollten?
Oh ja, da hätte ich wirklich einige Wünsche – umso schöner ist es, wenn ich dann mal auf so ein rares Exemplar stosse!
Die diesjährige Veranstaltung ist auch eine Plattentaufe. Wie kam es zu Barracuda Noise?
Da der Tag auch bei mir nur 24 Stunden hat, musste ich das eigene Musikprojekt bis jetzt in den Hintergrund stellen. Seit 2017 ist das Barracuda geschlossen, dies gab mir ein neues Zeitfenster, um schon lange schlummernde Projekte anzugehen. Barracuda Noise hat sich somit von alleine angeboten.
Du kennst Emilie Zoé schon länger. War es einfach, sie für die Aufnahmen zu gewinnen?
Das Barracuda war für Emilie Zoé einer der ersten Schritte über den Röstigraben. Sie hat bei uns mehrere Male und mit verschiedenen Formationen gespielt – dadurch gehörte sie schon fast zur Barracuda-Familie. Zudem ist sie schon längere Zeit mit den Gitarrenamps von Blackhole unterwegs, die ja auch in Aarau produziert werden.
Für die Produktion der Platte war ich im Soma Studio bei Frank, zusammen haben wir die Stücke gemastert und die B-Seite vorbereitet, dass ich sie an Emilie senden konnte.
Eigentlich war es ziemlich blauäugig von mir, aber wer wagt, gewinnt. Auf jeden Fall ist sie mit Freude darauf eingestiegen und hat viel mehr geleistet, als ich es mir nur wünschen konnte. Dafür danke ich ihr herzlich!
Reisen ist für dich ein wichtiger Aspekt im Leben. Suchst du weltweit nach neuen Klängen?
Auf meinen Kitereisen treffe ich immer wieder auf neue, besondere Orte. Ich habe mich daher entschieden, diese speziellen Bilder als Hintergrund für meine Musikvideos zu benutzen. Mich freut es auch, dass ich dazu oft meine Mitreisenden in die Projekte einbeziehen darf, ist nicht selbstverständlich.
Was bedeutet Aarau / der Aargau für dich?
Aarau: Kleine Provinzstadt, wo ich wirklich gerne lebe und bereit bin, am aktiven Kulturleben teilzunehmen und meinen eigenen Beitrag zu leisten.
Aargau: Mit meinem Oldschool-Rennrad durchstreife ich den Kanton in alle Richtungen und entdecke immer wieder Ortschaften, wo ich noch nie war. Wahnsinn!
Ich gehe immer gerne in das Kunsthaus Zofingen – klein aber fein – und auf die neueste Ausstellung “Video*Kunst” bin ich sehr gespannt!
Jukebox Reloaded
Ort:
Eck, Aarau
Zeiten:
Fr. 15.12.23, 18 bis 00 Uhr
Sa. 16.12.23, 20 bis 00 Uhr – Plattentaufe Barracuda Noise
Do. & Fr. 21.+22.12.23, 18 bis 00 Uhr
Sa. 23.12.23, 16 bis 00 Uhr
Infos:
kunst-im-eck.ch