von Michael Bohli • 20.05.2023
Genre: Global Pop
Erscheinungstermin: 03.03.2023
Label: Mouthwatering Records
Website: oy-music.com
Gemeinsam Grenzen überwinden: «World Wide We» ist das vierte Album von OY aus Berlin und ein vielseitiges, buntes Pop-Werk. Das Duo macht Mut und hilft uns, den Wandel positiv zu nutzen.
Veränderung, Wechsel: Nichts auf dieser Welt hat Bestand, ausser der ewige Wandel. Dass sich der Mensch damit nicht einfach tut, sollte klar sein. Können wir uns denn verändern? Bedeutet das stets Fortschritt? OY stellen mit dem Intro «Have We Changed» vom Orchester begleitete Fragen, die viel Gewicht haben. Gut, lässt uns die weltoffene Popmusik des Duos aus Berlin zuerst durchatmen.
Einflüsse aus vielen Ländern und Stilrichtungen bringen Joy Frempong und Melodydreamer auf «World Wide We» zusammen. Das vierte Album von OY ist tanzbar, nachdenklich, auffordernd und intelligent. Aussagen zu gesellschaftlichen und globalen Problemen prallen auf die intimen Aspekte des Lebens, Soul auf Dance und Hip-Hop. Das resultiert in wunderbaren Tracks wie «Common Ground», ist modern und beatgetrieben («Place des Clichés») und multilingual.
Farben, Kostüme, Emotionen: OY agieren in Europa, sind mit ihrem Global Pop allerdings Weltenbürger:innen mit offenem Geist und Energie. «World Wide We» ist ein Album, das für eine gemeinsame Zukunft voller Akzeptanz eintritt und dazu die Popmusik ungewohnt divers einsetzt. Jedes Lied hat andere Facetten und Klangfarben, Joys Gesang ist mal lieblich, dann wieder forsch.
Obwohl heutzutage vieles falsch läuft und die Geschehnisse uns jeden Mut vernichten könnten, ist die Platte voller positiven Schwingungen und OY stehen uns mit ihren Songs und Vibes bei. Wir alle sind vielseitig und gehören weder in Schubladen noch hinter imaginäre Grenzen.