thumbnail

Superdark: Opposite Thumb

von Michael Bohli • 19.03.2024

Superdark aus Zürich schrauben an sich selbst und liefern mit der Single «Opposite Thumb» eine klingende Anleitung zur destruktiven Selbstoptimierung. Wir zeigen euch den Song mit Video als Premiere.

Ein Arzt, ein Ingenieur, ein Projektmanager, ein Designer und ein Vollidiot spielen zusammen Musik. Nein, das ist kein verschollener Mani-Matter-Song, sondern die Beschreibung, welche Superdark aus Zürich zu ihrer Single «Opposite Thumb» mitliefern. Die Band demontiert mit krautigem Psych-Rock die Lügen der Optimierung.

Was im Juni 2023 auf dem Album «So Far Out There» schwelgende Klänge mit Psychedelica-Vibes waren, hat sich auf «Opposite Thumb» zu drängenden Takten verdichtet. Superdark kritisieren die Maxime der Selbstverbesserung, welche der kapitalistischen Gesellschaft zugrunde liegt.

Ein satter Beat und wilde Gitarren beginnen das Stück, der Gesang gibt sich zu Beginn selbstverliebt, bald stürzt der Track in verzweifelte Überschätzung ab. Die hallenden Sounds und der knarrende Bass tragen die satirischen Inhalte, die anfangs verleugnete Pause wird zum Muss.

Nicht wenige von uns werden sich in diesem Lied wiederfinden (ich inklusive) und kennen die gefährlichen Lügen, die wir uns zum besungenen Thema regelmässig erzählen. Der Psych-Rock wird bei Superdark zur Musik für die Psyche, der Druck baut sich bis zur Explosion auf.

Superdark: Opposite Thumb

Genre: Psych-Punk • Krautrock
Erscheinungstermin: 20.03.2024
Label: Self-released

WebsiteInstagramFacebook

bild